BildungsVision

Leitbild und Unternehmensziele Nach AZAV

Präambel Leitbild

Seit Dezember 2018 sind wir ein zertfizierter privater Bildungsträger und bieten zugelassene Maßnahmen nach AZAV an.

Wir sehen uns als Prozessbegleiter und wollen durch Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer/innen, Kurzzeitarbeitslose, Langzeitarbeitslose, sowie Persönlichkeiten mit unzureichenden Qualifizierungen erfolgreich in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt begleiten sowie vermitteln.  Durch unsere Maßnahmen soll der Teilnehmer entsprechend ein Arbeitsverhältnis, möglichst unbefristet, eingehen und langfristig besetzen. 

Die Entwicklung der Persönlichkeit und Leistungsfähigkeit stehen bei uns an erster Stelle. 

Wir haben uns zur Sicherung und ständigen Verbesserung dieser Prozesse haben wir uns entschieden, einen kontiniuierlichen Verbesserungsprozess aller internen und internen Prozess anzustreben, insbesondere das Angebot der arbeitspolitischen Maßnahmen.

Durch die Verbesserungsprozess werden Standards und klar strukturierte Abläufe bei der Erbringung der Dienstleistungen geschaffen, interne Fehler vermieden und so die Kundenzufriedenheit und eine hohe Vermittlungsquote  sichergestellt.  Dies gilte auch insbesondere intelligente interne Softwarelösungen zu entwickeln und der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. 

Bei den Angeboten der Lehrgänge für  Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, Kurz- und Langzeitarbeitslose  ist unsere oberste Priorität die Transparenz in allen Beratungsphasen: 

  ->Zielsetzung

-> Teilnahmevoraussetzungen

 ->Teilnahmebedingungen

-> Abschluss 

->Dauer 

-> Preis 

->Zahl der Unterrichtsstunden -> Eingesetzte Methoden 

->Prüfungsmodalitäten -> Geschäftsbedingungen 

 

Alle oben aufgeführten Punkte werden dokumentiert und nach datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen archiviert. Bei der Entwicklung unserer Bildungsangebote nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch (SGB III) berücksichtigen wir die Lage und die Entwicklung des Arbeitsmarktes und unterstützen die Teilnehmer/in bei der Eingliederung in den regulären Arbeitsmarkt. Hierfür wenden wir folgende Philosophien und Leitbilder an.

Die Zielsetzung von uns als Bildungsträger sind höchste Zufriedenheit aller Beteiligten (Arbeitsagentur/ Jobcenter, Teilnehmer an der arbeitspolitischen Maßnahme / Arbeitgeber) und bestmögliche Nutzung der Fördergelder, die über Steuern finanziert werden. Die Bildungsvision GmbH entwickelt dabei kontiuierlich neue zielgerichtete Maßnahmen, um motivierte, qualifizierte sowie eigentverantwortliche Teilnehmer zu fördern und entwickeln. 

Hieraus resultiert, dass wir basierend auf unser hohe Qualitätsstandards  ein differenziertes, vielfältiges Maßnahmeangebot an die jeweiligen Zielgruppen zu entwickeln.

 

Wir stehen im Bezug auf die arbeitspolitschen Maßnahmen für Transparenz, Erfolg, Offenheit, interkulturelle Ausrichtung, Partnerschaftlichkeit sowie Klarheit in Bezug auf die Besetzung einer  sozialversicherungspflichten Stelle. 

Zielgruppe Maßnahme:

Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, Kurz- und Langzeitarbeitslose die ein seriöses Angebot zur Förderung   ihrer persönlichen und/oder beruflichen Entwicklung machen können – Arbeitnehmer, Arbeits- und Ausbildungsplatzsuchende sowie Aufstiegs- und Weiterbildungsinteressierte. 

 

Zielgruppe Maßnahmeentwicklung und -vermittlung

Unternehmen, spezifische Märkte, Organisationen, Einrichtungen des Bundes, Agentur für Arbeit, Jobcenter, Kommunen, Vereine sowie Einrichtungen die unseren Maßnahmeziel entsprechend die Arbeitslosigkeit von unseren Teilnehmern schnell, zielgerecht und langfristig beenden und uns dabei unterstüzen.  

businessplan-vorlage kostenlos​