Für fast alle ist die Existenzgründung ein großer Schritt bzw. ein lebensveränderndes Ereignis. Die wenigsten besitzen bereits Vorerfahrungen in der Selbstständigkeit. Die Ziele sind der eigene Chef sein, mehr Einkommen durch die Selbstständigkeit generieren, Selbstverwirklichung und eigene Strategien und Ideen umsetzen.
Jedoch ist bereits in der breiten Bevölkerung bekannt, dass durch die Existenzgründung große Hürden überbrückt werden müssen, vor allem in Deutschland. Die größten Fehler und Stolpersteine als zukünftiger Jungunternehmer sind vor allem in der Gründerphase vorhanden.
Falls jetzt in dieser Phase das Fundament falsch gelegt wird oder die Bausteine nicht in der richtigen Reihenfolge gesetzt werden, droht später ein Kollaps des Unternehmens.
Die gute Nachricht: Genauso wie ein KFZ-Mechaniker die richtige Reihenfolge eines fachmännisch einwandfreien Zahnriemenwechsels in der Ausbildung kennenlernt, genau so können Sie bei der Existenzgründung die Reihenfolge einer erfolgreichen und nachhaltigen Gründung erlernen.
Die Buchhaltung, das Marketing, der Vertrieb, die Personalführung, die Finanzen, all diese genannten Punkte sind wie ein fein abgestimmter Motor mit allen umliegenden Bauteilen. Falls ein Bauteil nicht richtig funktioniert, dann bewegt sich das Fahrzeug keinen Meter und es droht im schlimmsten Fall ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Genau dasselbe trifft auf Ihr Unternehmen zu. Die Fragen, wie kann ich meine Buchhaltung kostengünstig und effizient umsetzen, welche Marketingmethoden und -strategien sollen für mein zukünftiges Vorhaben umgesetzt werden, die effektiv und zielsicher meine Wunschkunden erreichen, wie kann ich richtig verkaufen und meine Preise am Markt durchsetzen, wo erhalte ich Fördermittel für meine Gründung, wo und wie erhalte ich am besten zinsgünstig finanzielle Mittel für mein Vorhaben, wo erhalte ich vernünftiges Personal und wie führe ich meine Arbeitnehmer richtig?
Durch ein Gründercoaching, sei es durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (100 % Förderung der Beratungskosten) oder durch andere Fördermittel, ist es möglich, ein Konzept soweit aufzubauen und genügend Wissen anzueignen, damit die Gründung über Jahre hinweg sich erfolgreich am Markt, egal in welchen Krisen, etabliert.
Jetzt über WhatsApp mit uns chatten