Erhalten Sie durch uns als Bildungsträger schnell und zielsicher Ihren Gründungszuschuss durch die fachkundige Stellungnahme.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Als AZAV-zertifizierter Bildungsträger sind wir deutschlandweit für Sie da!
Wir helfen Ihnen gerne mit der Beratung durch einen unserer kompetenten Coaches – von den Themen Unternehmerberatung, Karriereberatung, Gründerberatung bis hin zu den Themen Digitalisierung und Homepage .
Autor: Bildungsvision GmbH / Handreen Jafer , 02.08.2022 Update
Autor: Mein Name ist Handreen Jafer und ich besitze insgesamt 8 Jahre Erfahrung in der Selbstständigkeit und bin Gründer von Bildungsvision GmbH. Insgesamt habe ich über 300 verschiedene Existenzgründungsprojekte begleitet sowie hunderte Bestandsunternehmen für ein nachhaltiges Wachstum betreut.
Nach SGB kann die Förderzusage bzw. die Förderabsage für den Gründungszuschuss oder Einstiegsgeld erst mit einer fachkundigen Stellungnahme endgültig beurteilt werden. Somit ist die fachkundige Stellungnahme bzw. die Tragfähigkeitsbescheinigung für Personen aus der Arbeitslosigkeit gedacht, die eine Existenzgründung anstreben und gerne mit dem Gründungszuschuss oder Einstiegsgeld gefördert werden möchten. Die fachkundige Stelle prüft dementsprechend vorab die Realisierbarkeit und Tragfähigkeit der Geschäftsidee, sowie die Gründerperson. Zu einer guten Geschäftsidee bewertet eine seriöse fachkundige Stelle zudem die persönliche und fachliche Eignung des Gründers für die Existenzgründung. Dabei können Sie als Existenzgründer eine fachkundige Stelle selbstständig auswählen.
Eine fachkundige Stellungnahme kostet je Qualität, Expertise und Bemühungen der jeweiligen fachkundigen Stelle zwischen 45 bis 300 Euro. Meistens sollten Sie darauf achten, welchen Service die jeweilige fachkundige Stelle Ihnen bietet. Meistens nützt ihnen eine reine Dokumentenprüfung, die sehr günstig angeboten und ohne ein ernsthaftes Feedback nichts. Weiterhin sind diese “Discount-Anbieter” auch bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter bekannt und werfen ein schlechtes Bild auf Ihre fachkundige Stellungnahme und gefährden evtl. sogar Ihren Antrag für den Gründungszuschuss oder Einstiegsgeld.
Sie können die fachkundige Stellungnahme bzw. die Tragfähigkeitsbescheinigung auch für die Banken, Investoren, Förderstellen oder Geschäftspartnern vorlegen, um Ihre Chance für die Überzeugung Ihrer Geschäftsidee zu erhöhen.
Als AZAV-zertifizierter Bildungsträger sind wir deutschlandweit für Sie da!
Wir helfen Ihnen gerne mit der Beratung durch einen unserer kompetenten Coaches – von den Themen Unternehmerberatung, Karriereberatung, Gründerberatung bis hin zu den Themen Digitalisierung und Homepage .
Jetzt über WhatsApp mit uns chatten