Beratungen Richtline Abrechnung

Sie müssen folgende Hinweise für die Beratungen beachten, da sonst keine Abrechnung / Vergütung stattfinden kann, diese Regelungen sind zwingend vorgeschrieben und müssen ohne Ausnahme eingehalten:

  • Start ist immer am übermittelten Tag

  • Mindestens 2 Termine pro Woche ab Start

  • Keine Beratungen am Wochenende oder an gesetzlichen Feiertagen. 

  • Maximal 10 UE (7,5 Std.) Beratung am Tag

  • Maximale Anzahl der UEs je Beratungsmodul in der Datenbank beachten

  • Anwesenheit nach jedem Termin erfassen, bei vorzeitiger Maßnahmenabbruch kann ansonsten kein Honorar bezahlt werden.

  • Die Infos in der Beratungsübermittlung immer beachten!
    Manchmal benötigen Kunden in einem Bereich, der nicht explizit zum Modul gehört noch weitere Hilfe.

  • Bei Modul Bewerbereignung grundsätzlich immer einen Lebenslauf mit dem Teilnehmer erstellen bzw. wenn ein Lebenslauf vorhanden ist diesen mit dem Teilnehmer nach unseren Standards überarbeiten. Bitte auch die Standards aus unserem Online-Kurs “Bewerbungsmappe” beachten – hier bitte auf Frau Schoberth zugehen. Sie hat für die externen Berater einen 50% Rabattcode.

  • Die Beratungsmodule immer der Reihe nach beraten.
    B.: Modul 2,3 und 6 sind bewilligt.
    Modul 2 beraten, dann Modul 3 und dann Modul 6.
    Die Nummerierung hat einen sinnvollen Hintergrund.

  • Wenn Sie mit einer Beratung schneller fertig sind als der angegebenen letzte Beratungstermin, ist dies in Ordnung. Wir haben einige Teilnehmer, die sehr zügig vorankommen möchten. Beratungen bitte nicht unnötig in die Länge ziehen.

  • Am letzten bewilligten Beratungstag darf auch eine Beratung noch durchgeführt werden.

  • Fehlt ein Teilnehmer 3mal unentschuldigt oder erscheint nicht zum ersten Beratungstag, muss unverzüglich eine Meldung an uns gemacht werden. Hier muss dann ein Maßnahmenabbruch an den Vermittler durchgeführt werden.

  • Die Abrechnungsunterlagen bitte innerhalb von 3 Werktagen nach dem effektiven letzten Beratungstag über Ihren Zugang hochladen.

  • Vor Upload der Abschlussberichte diese bitte nochmals Korrektur lesen.

  • Die Berichte bitte immer als Word-Datei (.doc, .docx) hochladen.

  • Wenn ein Teilnehmer sich innerhalb von 24 Stunden vor dem Beratungstermin entschuldigt, gilt dies als “kurzfristig entschuldigt”.